Energiebilanz der bezirkseigenen Liegenschaften
Sehr geehrte Internetnutzerin,
Sehr geehrter Internetnutzer,
„…die Stabilisierung der Treibhausgaskonzentration in der
Atmosphäre auf einem Niveau zu erreichen, auf dem eine gefährliche anthropogene
Störung des Klimasystems verhindert wird.
Ein solches Niveau sollte innerhalb eines Zeitraumes erreicht werden, der
ausreicht, damit sich die Ökosysteme auf natürliche Weise den Klimaänderungen
anpassen können, die Nahrungsmittelerzeugung nicht bedroht wird und die
wirtschaftliche Entwicklung auf nachhaltige Weise fortgeführt werden kann.“
Artikel 2 der Klimarahmenkonvention
Diese Formulierung des Artikels 2 der Klimarahmenkonvention war und ist Motivation des Bezirksamtes Neukölln, die erforderlichen und notwendigen Veranlassungen / Investitionen zu realisieren, damit sowohl den inhaltlichen als auch den wirtschaftlichen Aspekten dieser Vorgabe entsprochen werden kann.
Das bezirkliche Facility Management hat bisher in einem großen Teil des Neuköllner Gebäudebestandes entsprechende Einzelmaßnahmen durchgeführt und dabei durchgehend innovative technische Entwicklungen mit hohem Einsparpotential berücksichtigt:
Zur Zeit werden alle Schulen, Verwaltungsgebäude und Sportanlagen erfasst und ausgewertet
(die Web-Präsentation wird fortlaufend aktualisiert).
Wenn Sie jetzt auf das nebenstehende Bild unseres Rathauses klicken, können Sie den Verlauf des gesamten bezirklichen Energieverbrauchs für Heizwärme, Strom und Wasser den Grafiken entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Kristian Schiemann
Leiter der Serveeinheit Facility Management