Sehr geehrte Internetnutzerin,
Sehr geehrter Internetnutzer,
die Motivation des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg zur Umsetzung dieses Zieles wird durch die prekäre Haushaltssituation des Landes Berlin noch verstärkt. Es sind demnach Investitionen erforderlich, die sich innerhalb relativ kurzer Zeit amortisieren sollen.
Unsere Bauverwaltung hat bisher in einem großen Teil des Gebäudebestandes eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen durchgeführt und dabei immer modernste technische Entwicklungen mit hohem Einsparpotential berücksichtigt:
Wenn Sie auf das nebenstehende Bild unseres Rathauses klicken, so können Sie den Verlauf des bezirklichen 'Energieverbrauchs' im Ortsteil Schöneberg für Heizwärme, Strom und Wasser den Grafiken entnehmen.
Über die Schaltfläche 'Schöneberg' kommen Sie zu einem vereinfachten Stadtplan unseres Bezirkes. Sie finden für alle bezirkseigenen Gebäude einen grafisch aufbereiteten 'energetischen Gebäudepass'.
Für den Ortsteil Tempelhof werden derzeit analog alle erforderlichen Daten aufbereitet.
Wir danken den Sponsoren dieses Projekts für ihre Unterstützung.
Mit freundlichem Gruß
Gerhard Lawrentz
Bezirksstadtrat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen (Theorie, Beispiele etc.) finden Sie im Verzeichnis
Gebäude - Energie - Daten - erfassen - verwalten - auswerten
Ein Java-Datenbaum führt Sie durch das Info-Dickicht!